Deutsches Erdölmuseum Wietze
Image
  • Startseite
  • Besucherinfo
    • Infothek
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Barrierefreiheit
    • Anfahrt
    • Touristisches Umfeld
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
  • Angebote / Service
    • Museumsführungen
    • Schulklassenangebote
    • Vermietung / Catering
    • Feldbahn-Fahrten
    • Publikationen
    • MuseumsApp
    • Bibliothek
    • Bildarchiv
    • Vorträge
    • Services und Gebühren
  • Das Museum
    • Wir über uns
    • Kooperationspartner
    • Historie
    • Sammlung
    • Dauerausstellung
    • Freigelände
    • Sonderausstellung
    • Forschung
  • Museumsverein / Ehrenamt
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Beirat
  1. Start
  2. Besucherinfo
  3. Infothek

Infothek

 
Tagesablauf eines Wietzer "Ölmuckels"
 
Biographie eines Bohrturms
 
Gewinnung von Erdöl
 
Lebenslauf eines Bohrmeisters um 1900
 
Wie bohrt man eine Kurve...?
 
Wieviel Erdöl steckt in...
 
Das Millionenloch
 
Die Schuppenkeerls
 
Männer waschen flüssiges Gold
 
Sicherheitsverhältnisse im Ölgebiet (1905)
 
Geologie der Wietzer Erdöl-Lagerstätte
 
Entstehung von Erdöl und Erdgas
 
Vorkommen und Aufsuchung von Erdöl und Erdgas
 
Zustand der Wasserläufe im Öldorf Wietze (1901)
 
Die Hunäus-Bohrung 1858/59
 
Der Millionär als Schwindler
 
Aus den Anfängen der Wietzer Erdölzeit
 
Wietze - Wiege der deutschen Erdölindustrie
 
Online-Vortrag über Erdöl in Niedersachsen
 
Klagen aus dem Oelgebiete (1909)
 
Ein Brand im Oelgebiete (1905)


Deutsches Erdölmuseum Wietze

Schwarzer Weg 7-9
29323 Wietze

+49 51 46 - 92 34 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Logo ERIH

  • Startseite
  • Besucherinfo
    • Infothek
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Barrierefreiheit
    • Anfahrt
    • Touristisches Umfeld
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
  • Angebote / Service
    • Museumsführungen
    • Schulklassenangebote
    • Vermietung / Catering
    • Feldbahn-Fahrten
    • Publikationen
    • MuseumsApp
    • Bibliothek
    • Bildarchiv
    • Vorträge
    • Services und Gebühren
  • Das Museum
    • Wir über uns
    • Kooperationspartner
    • Historie
    • Sammlung
    • Dauerausstellung
    • Freigelände
    • Sonderausstellung
    • Forschung
  • Museumsverein / Ehrenamt
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Beirat
© 2019 Deutsches Erdölmuseum Wietze

Gefördert durchVR StiftungslogoLLV LogoVR Stiftungslogo

Impressum 

|

 Datenschutzerklärung

  • Startseite
  • Besucherinfo
    • Infothek
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Barrierefreiheit
    • Anfahrt
    • Touristisches Umfeld
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
  • Angebote / Service
    • Museumsführungen
    • Schulklassenangebote
    • Vermietung / Catering
    • Feldbahn-Fahrten
    • Publikationen
    • MuseumsApp
    • Bibliothek
    • Bildarchiv
    • Vorträge
    • Services und Gebühren
  • Das Museum
    • Wir über uns
    • Kooperationspartner
    • Historie
    • Sammlung
    • Dauerausstellung
    • Freigelände
    • Sonderausstellung
    • Forschung
  • Museumsverein / Ehrenamt
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Spenden
    • Beirat

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen