Image
 
 

Bildarchiv

Das Deutsche Erdölmuseum verfügt über ein umfangreiches und einzigartiges Bildarchiv zur Erdölgeschichte mit Schwerpunkt auf Niedersachsen in der Zeit vor 1950, das zahlreiche Fotoalben und Tausende von Glasplatten, Filmnegative, Diapositive und Fotoabzüge umfasst. Diese stammen aus diversen Firmen- und Privatnachlässen (z. B. DEA, BEB, Maschinenfabrik Gebr. Schäfer, Prakla-Seismos). Ein Großteil des Bestands wurde 2022 mit Unterstützung des Bundes-Förderprogramms WissensWandel durch cds Gromke Cataloguing and & Digitising Solutions, Leipzig, professionell hochauflösend digitalisiert und inventarisiert.

WissenWandel Logo 2 0

Ein repräsentativer Querschnitt durch die Fotosammlung ist seit dem 19.12.22 über das Portal Kulturerbe Niedersachsen der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes in Göttingen zugänglich.


Deutsches Erdölmuseum Wietze

Schwarzer Weg 7-9
29323 Wietze

+49 51 46 - 92 34 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Logo ERIH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.