Image
 

15.06.2021  |  Pressemitteilung
Sparkassenstiftung fördert neue Dauerausstellung

Das Fördergremium der Niedersächsischen Sparkassenstiftung in Hannover hat in seiner Sitzung am 3. Juni beschlossen, die Neueinrichtung der Dauerausstellung des Deutschen Erdölmuseums im beantragten Umfang zu fördern. Zusammen mit der Ko-Finanzierung der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg in Höhe von 12.500 € stehen damit insgesamt 50.000 € für das Vorhaben bereit.

Mit dieser Entscheidung ist nun die Gesamtfinanzierung des Projektes mit einem Volumen von fast 1,2 Mio. Euro, an der insgesamt neun Fördermittelgeber beteiligt sind, gesichert. Sobald nun auch der förmliche Zuwendungsbescheid über die vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags schon im November 2019 beschlossenen Fördermittel vorliegt, kann die Ausschreibung der Entwurfs- und Ausführungsplanung auf den Weg gebracht werden. Die komplette Neugestaltung soll 2022 nach Plan abgeschlossen werden.

Für die Museumsleitung ist dies eine großartige Neuigkeit, blieb es doch bis zuletzt ungewiss und spannend, ob wirklich alle Anträge positiv beschieden würden. Nach der Totalsanierung des großen Bohrturms im letzten Jahr stellt diese Maßnahme das bislang aufwändigste und teuerste Projekt im Rahmen der vor einigen Jahren begonnenen Neuaufstellung der über 50-jährigen Museumsinstitution dar.


Deutsches Erdölmuseum Wietze

Schwarzer Weg 7-9
29323 Wietze

+49 51 46 - 92 34 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Logo ERIH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.