

Infolge der Abwicklung der Wintershall Dea musste nun auch ein neuer Aufbewahrungsort für das umfangreiche Corporate Archive, das die mehr als 130-jährige Geschichte des Unternehmens und seiner Vorgänger dokumentiert, gefunden werden. Der Großteil der Unterlagen wurde vom Hessischen Wirtschaftsarchiv Darmstadt übernommen. Darüber gibt es mehrere weitere öffentliche Einrichtungen, die spezielle Teile des Unternehmensarchivs erhalten.
Auch das Deutsche Erdölmuseum kann sich in diesem Kontext über eine Bereicherung seiner Sammlung freuen. Es erhielt jetzt den technischen Bildbestand (Dias, Fotoabzüge, Videos usw.) der 1960er bis 1990er Jahre sowie darüber hinaus einige technische Objekte, Modelle von Bohrplattformen sowie diverse in seiner Bibliothek fehlende Hefte wichtiger Fachzeitschriften und Geschäftsberichte. Das Konvolut muss noch im Einzelnen gesichtet werden.
Das Erdölmuseum hatte bereits vor Jahrzehnten mehrere tausend Bildträger der Mineralölwerke Wietze erhalten, die 2022 im Rahmen eines vom Bund geförderten Projekts größtenteils professionell digitalisiert wurden.
Deutsches Erdölmuseum Wietze
Schwarzer Weg 7-9
29323 Wietze
+49 51 46 - 92 34 0